BAUEN & WOHNEN
IN REINSBERG
Das Mehrgenerationenhaus Reinsberg ist ein zentrales Element des entwickelten Masterplans für die Dorferneuerung. Im Frühsommer 2024 wurde mit dem Bau des Genossenschafts-Wohnhauses begonnen, das unter dem Motto "GenerationenWohnen" 24 Wohnungen beherbergt. Neun davon bieten die Wohnform "Begleitetes Wohnen" in Miete, während 15 Einheiten als "Miete mit Kaufrecht" verfügbar sind.
Sterbeurkunde
Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.
Die Sterbeurkunde enthält
- den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
- akademische Grade,
- das Geschlecht,
- den letzten Wohnort,
- den Tag und den Ort der Geburt,
- den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
- die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
- optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.
Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Sterbeurkunde
Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.
Die Sterbeurkunde enthält
- den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
- akademische Grade,
- das Geschlecht,
- den letzten Wohnort,
- den Tag und den Ort der Geburt,
- den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
- die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
- optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.
Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion