BAUEN & WOHNEN

IN REINSBERG

Das Mehrgenerationenhaus Reinsberg ist ein zentrales Element des entwickelten Masterplans für die Dorferneuerung. Im Frühsommer 2024 wurde mit dem Bau des Genossenschafts-Wohnhauses begonnen, das unter dem Motto "GenerationenWohnen" 24 Wohnungen beherbergt. Neun davon bieten die Wohnform "Begleitetes Wohnen" in Miete, während 15 Einheiten als "Miete mit Kaufrecht" verfügbar sind.


Unterstützung bei Schulden

Bei Verschuldung kann sich die/der Jugendliche an eine Schuldenberatungsstelle wenden. Diese bietet kostenlose und professionelle Beratung und Hilfe an. Die Unterstützung durch die Schuldenberatungsstelle ist auf dem Selbsthilfeprinzip aufgebaut: Alles was selbst erledigt werden kann, sollte selbstständig durchgeführt werden. Die Beratung erfolgt auf den Grundlagen der Freiwilligkeit und der Eigenverantwortlichkeit.

Damit die Schuldenberatungsstelle rasch helfen kann, benötigt sie alle Unterlagen über Zahlungsverpflichtungen und Schulden sowie über das Einkommen (z.B. Lohn-/Gehaltszettel, Kreditverträge, Gerichtsakten, Kontoauszüge, Briefverkehr etc.).

Schuldenberatungsstellen können weder finanzielle Unterstützungen gewähren noch Haftungen (z.B. Bürgschaften) übernehmen. 

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2024

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz


Unterstützung bei Schulden

Bei Verschuldung kann sich die/der Jugendliche an eine Schuldenberatungsstelle wenden. Diese bietet kostenlose und professionelle Beratung und Hilfe an. Die Unterstützung durch die Schuldenberatungsstelle ist auf dem Selbsthilfeprinzip aufgebaut: Alles was selbst erledigt werden kann, sollte selbstständig durchgeführt werden. Die Beratung erfolgt auf den Grundlagen der Freiwilligkeit und der Eigenverantwortlichkeit.

Damit die Schuldenberatungsstelle rasch helfen kann, benötigt sie alle Unterlagen über Zahlungsverpflichtungen und Schulden sowie über das Einkommen (z.B. Lohn-/Gehaltszettel, Kreditverträge, Gerichtsakten, Kontoauszüge, Briefverkehr etc.).

Schuldenberatungsstellen können weder finanzielle Unterstützungen gewähren noch Haftungen (z.B. Bürgschaften) übernehmen. 

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2024

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz