BAUEN & WOHNEN
IN REINSBERG
Das Mehrgenerationenhaus Reinsberg ist ein zentrales Element des entwickelten Masterplans für die Dorferneuerung. Im Frühsommer 2024 wurde mit dem Bau des Genossenschafts-Wohnhauses begonnen, das unter dem Motto "GenerationenWohnen" 24 Wohnungen beherbergt. Neun davon bieten die Wohnform "Begleitetes Wohnen" in Miete, während 15 Einheiten als "Miete mit Kaufrecht" verfügbar sind.
Mehr-Generationen-Wohnen
Es gibt unterschiedliche Wohnformen, die unter dem Begriff Mehr-Generationen-Wohnen zusammengefasst werden. Allen Wohnformen gemein ist, dass Jung und Alt (zum Beispiel in einer großen Wohnhausanlage) zusammenleben. Sie basieren auf dem Wunsch, das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung von Personen verschiedener Altersgruppen neu zu beleben.
Weiterführende Links
- Gemeinsam Leben (→ Kolping) (Wien)
- WGE! – Gemeinsam wohnen (→ WGE!) (Wien)
- Wohnprojekt: Leuchtturm in der Seestadt (→ Leuchtturm Seestadt) (Wien)
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Mehr-Generationen-Wohnen
Es gibt unterschiedliche Wohnformen, die unter dem Begriff Mehr-Generationen-Wohnen zusammengefasst werden. Allen Wohnformen gemein ist, dass Jung und Alt (zum Beispiel in einer großen Wohnhausanlage) zusammenleben. Sie basieren auf dem Wunsch, das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung von Personen verschiedener Altersgruppen neu zu beleben.
Weiterführende Links
- Gemeinsam Leben (→ Kolping) (Wien)
- WGE! – Gemeinsam wohnen (→ WGE!) (Wien)
- Wohnprojekt: Leuchtturm in der Seestadt (→ Leuchtturm Seestadt) (Wien)
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion