BAUEN & WOHNEN
IN REINSBERG
Das Mehrgenerationenhaus Reinsberg ist ein zentrales Element des entwickelten Masterplans für die Dorferneuerung. Im Frühsommer 2024 wurde mit dem Bau des Genossenschafts-Wohnhauses begonnen, das unter dem Motto "GenerationenWohnen" 24 Wohnungen beherbergt. Neun davon bieten die Wohnform "Begleitetes Wohnen" in Miete, während 15 Einheiten als "Miete mit Kaufrecht" verfügbar sind.
Wien
In Wien gibt es sowohl städtische als auch private Kleinkindergruppen.
Städtischer Betreuungsplatz: Die Anmeldung sollte am besten im November oder Dezember erfolgen, wenn der Mutterschutz oder die Karenzzeit im darauffolgenden Betriebsjahr der Kinderkrippe endet. Der Besuch der Kleinkindergruppe ist vor allem für Kinder berufstätiger Eltern vorgesehen. Bei vorzeitiger Beendigung der Karenz oder Rückkehr aus dem Mutterschutz ist die Anmeldung jederzeit möglich.
Ab Februar erhalten alle Eltern, die für September einen Platz brauchen, eine Verständigung in welcher städtischen Kinderbetreuungseinrichtung eine Betreuung für ihr Kind möglich ist. Alle Anmeldungen, die nicht für den Monat September sind, erhalten zwei Monate vor dem gewünschten Eintrittsdatum eine Verständigung.
Privater Betreuungsplatz: Die Fristen sind bei der gewählten Einrichtung zu erfragen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Infotelefon der Wiener Kindergärten unter der Telefonnummer +43 1 277 55 55 (Montag bis Freitag 7:30 bis 18 Uhr).
Weiterführende Links
- MA 10 – Wiener Kindergärten (→ Stadt Wien)
- Servicestellen der Wiener Kindergärten (→ Stadt Wien)
- Städtische Kinderbetreuungseinrichtungen – Standorte (→ Stadt Wien)
- Private elementare Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (→ Stadt Wien)
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Wien
In Wien gibt es sowohl städtische als auch private Kleinkindergruppen.
Städtischer Betreuungsplatz: Die Anmeldung sollte am besten im November oder Dezember erfolgen, wenn der Mutterschutz oder die Karenzzeit im darauffolgenden Betriebsjahr der Kinderkrippe endet. Der Besuch der Kleinkindergruppe ist vor allem für Kinder berufstätiger Eltern vorgesehen. Bei vorzeitiger Beendigung der Karenz oder Rückkehr aus dem Mutterschutz ist die Anmeldung jederzeit möglich.
Ab Februar erhalten alle Eltern, die für September einen Platz brauchen, eine Verständigung in welcher städtischen Kinderbetreuungseinrichtung eine Betreuung für ihr Kind möglich ist. Alle Anmeldungen, die nicht für den Monat September sind, erhalten zwei Monate vor dem gewünschten Eintrittsdatum eine Verständigung.
Privater Betreuungsplatz: Die Fristen sind bei der gewählten Einrichtung zu erfragen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Infotelefon der Wiener Kindergärten unter der Telefonnummer +43 1 277 55 55 (Montag bis Freitag 7:30 bis 18 Uhr).
Weiterführende Links
- MA 10 – Wiener Kindergärten (→ Stadt Wien)
- Servicestellen der Wiener Kindergärten (→ Stadt Wien)
- Städtische Kinderbetreuungseinrichtungen – Standorte (→ Stadt Wien)
- Private elementare Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (→ Stadt Wien)
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion