BAUEN & WOHNEN

IN REINSBERG

Das Mehrgenerationenhaus Reinsberg ist ein zentrales Element des entwickelten Masterplans für die Dorferneuerung. Im Frühsommer 2024 wurde mit dem Bau des Genossenschafts-Wohnhauses begonnen, das unter dem Motto "GenerationenWohnen" 24 Wohnungen beherbergt. Neun davon bieten die Wohnform "Begleitetes Wohnen" in Miete, während 15 Einheiten als "Miete mit Kaufrecht" verfügbar sind.


Allgemeines zu Wohnformen für Senioren

Es gibt verschiedene Wohnmöglichkeiten für ältere Personen – je nach Pflegebedürftigkeit kommen unterschiedliche Einrichtungen, angefangen von Tagespflegezentren, betreutem Wohnen, Wohngemeinschaften bis hin zu Seniorenwohnhäusern, Altenwohnheimen und Geriatriezentren, in Betracht.

Unter welchen Wohnformen auszuwählen ist, hängt von den regionalen Gegebenheiten ab. Nicht alle Wohnformen werden überall angeboten.

Hinweis

Wer aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen nicht gehfähig, nicht transportfähig oder bettlägrig ist, kann beantragen, ihr/sein Wahlrecht durch Briefwahl oder den Besuch durch die sogenannte fliegende Wahlkommission (besondere Wahlbehörde) zu Hause auszuüben.

Weiterführende Links

Informationen über Einrichtungen, Organisationen, Vereine und Selbsthilfegruppen, die im sozialen Feld als Dienstleister tätig sind − Infoservice (→ BMSGPK)

Wohnen für Seniorinnen/Senioren und Pflege auf den Seiten der Landesregierungen:

→ Burgenland

→ Kärnten

→ Niederösterreich

→ Oberösterreich

→ Salzburg

→ Steiermark

→Tirol

→ Vorarlberg

→ Wien

Letzte Aktualisierung: 29. August 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion


Allgemeines zu Wohnformen für Senioren

Es gibt verschiedene Wohnmöglichkeiten für ältere Personen – je nach Pflegebedürftigkeit kommen unterschiedliche Einrichtungen, angefangen von Tagespflegezentren, betreutem Wohnen, Wohngemeinschaften bis hin zu Seniorenwohnhäusern, Altenwohnheimen und Geriatriezentren, in Betracht.

Unter welchen Wohnformen auszuwählen ist, hängt von den regionalen Gegebenheiten ab. Nicht alle Wohnformen werden überall angeboten.

Hinweis

Wer aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen nicht gehfähig, nicht transportfähig oder bettlägrig ist, kann beantragen, ihr/sein Wahlrecht durch Briefwahl oder den Besuch durch die sogenannte fliegende Wahlkommission (besondere Wahlbehörde) zu Hause auszuüben.

Weiterführende Links

Informationen über Einrichtungen, Organisationen, Vereine und Selbsthilfegruppen, die im sozialen Feld als Dienstleister tätig sind − Infoservice (→ BMSGPK)

Wohnen für Seniorinnen/Senioren und Pflege auf den Seiten der Landesregierungen:

→ Burgenland

→ Kärnten

→ Niederösterreich

→ Oberösterreich

→ Salzburg

→ Steiermark

→Tirol

→ Vorarlberg

→ Wien

Letzte Aktualisierung: 29. August 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion